Uncategorized

Magie der Mediation

Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin "Cornelia Hübner hat die Ausbildung in Wirtschaftsmediation vom 07. April bis 09. Dezember 2022 an der Zweisicht.Akademie in Freiburg im Breisgau absolviert. Die Mediationsausbildung wurde nach den Standards des Bundesverbands Mediation e.V. gestaltet und durchgehend von Elke Schwertfeger und Christian Bähner durchgeführt." Wow - das hört sich trocken an, oder? Tatsächlich war… Weiterlesen Magie der Mediation

Werbung
Fortbildung, Lösungen für Gesellschafter, Unternehmensnachfolge, Vorträge

Auf welcher Bank möchten Sie gern sitzen?

Wir sind dabei: Beim Nationalen Aktionstag zur „Unternehmensnachfolge durch Frauen" am 21.06.2022 halten wir einen Online-Workshop und machen Lust auf die Unternehmensübergabe! Wer sich ein komfortables Rentner:innenbänkchen wünscht, muss rechtzeitig die Weichen für die Unternehmensübergabe stellen – sonst landet er oder sie irgendwann auf dem Abstellgleis für liegengebliebene Seniorchef:innen. Mit einem Augenzwinkern inspiriert unser Workshop… Weiterlesen Auf welcher Bank möchten Sie gern sitzen?

Geschäftsführung, Gesellschaftsrecht, Lösungen für Geschäftsführer, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer

Haftet der Ehepartner des Unternehmers persönlich?

Immer wieder sitzen verängstigte Ehefrauen oder Ehemänner bei mir in der Beratung: Wenn es dem Unternehmen schlecht geht, sorgt sich der Nichtunternehmer oder die Nichtunternehmerin darum, ob sich die Schulden des Unternehmens wohl auf das Privatvermögen auswirken können. In der Regel keine persönliche Haftung Meine beruhigende Nachricht lautet dann: Keine Sorge, Ehepartner 1 haftet -… Weiterlesen Haftet der Ehepartner des Unternehmers persönlich?

Uncategorized

Gesellschafterliste aktualisieren – wie geht das?

In meinem Artikel https://huebnerrecht.wordpress.com/2019/03/13/gesellschafterliste-wie-geht-das/ habe ich mich damit auseinandergesetzt, was alles in der Gesellschafterliste aufgeführt werden muss. In den meisten Fällen ist der Notar dafür zuständig, die Liste aktuell halten, jedenfalls dann, wenn er an dem Vorgang beteiligt ist, durch den sich die Gesellschafter-Verhältnisse ändern. Andernfalls muss der Geschäftsführer die Aktualisierung der Gesellschafterliste vorzunehmen. Der… Weiterlesen Gesellschafterliste aktualisieren – wie geht das?

in eigener Sache, Vorträge

Fehlerkultur in der Kanzlei entwickeln

Bekanntlich widmet sich der Deutsche Anwaltstag in diesem Jahr dem Thema "Fehlerkultur in der Rechtspflege". In diesem Rahmen organisiert die Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement einen Schwerpunkt "Fehlerkultur in der Kanzlei entwickeln", in dem ich Teile moderiere. Näheres durfte ich in einem Artikel für das Berliner Anwaltsblatt 5/2018 beschreiben, den ich hier verlinken darf: BAB_5_18_Hübner Hier die Links… Weiterlesen Fehlerkultur in der Kanzlei entwickeln