Gesellschafterliste der GmbH in der Praxis
Kategorie: Gesellschaftsrecht
Der Auskunftsanspruch des GmbH-Gesellschafters
Welche Informationsrechte hat der GmbH-Gesellschafter?
Der Notfallkoffer (Testament, Vorsorgevollmacht) – notariell beurkunden oder nicht?
Gerade Menschen, bei denen der Tod statistisch gesehen noch weit entfernt sein sollte, überlegen bei der Zusammenstellung von Testament und Vorsorgevollmacht häufig, ob sie dafür zum Notar gehen sollen oder ob die Dinge nach einer anwaltlichen Beratung – vorerst – nicht auch privatschriftlich abgefasst werden können (dass Anwalt und Notar nebeneinander Platz haben, hatte ich… Weiterlesen Der Notfallkoffer (Testament, Vorsorgevollmacht) – notariell beurkunden oder nicht?
Beim Geschäft hört die Freundschaft auf – Rechtssicher gemeinsam gründen
Workshop von huebnerrecht übers rechtssichere Gründen zu mehreren.
Einstellung der Insolvenz der GmbH: Folgen für den Gesellschafter-Geschäftsführer
Soll die GmbH-Insolvenz mangels Masse eingestellt werden, fragt sich der Gesellschafter-Geschäftsführer welche Folgen sich daraus für ihn persönlich ergeben.
Darf die Komplementär-GmbH ihrer GmbH & Co. KG ein Darlehen geben?
Auch nach der GmbH-Reform bleibt es dabei: Die Darlehensgewährung von GmbH an GmbH & Co. KG kann Gesellschafter wie Geschäftsführer teuer zu stehen kommen.
Immer Theater mit IP – heute erfolgreiche Premiere in der Innowerft
„Rechtsanwälte haben keinen Spaß im Job; ich bin gespannt, was das hier heute gibt“, meinte einer unserer Seminarteilnehmer zu Beginn der Veranstaltung. Und dann spielten sie tatsächlich Theater - zwei European Patent Attorneys, ein Rechtsanwalt und eine Rechtsanwältin. Immer Theater mit IP, ein Drama für Gründer in 3 Akten hatte heute in der Innowerft in Walldorf… Weiterlesen Immer Theater mit IP – heute erfolgreiche Premiere in der Innowerft