Geschäftsführung, Gesellschaftsrecht, Lösungen für Geschäftsführer, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Gläubiger

Liquidation der GmbH – Wie geht das?

1. Einleitung Gerade seitdem das Bundesamt für Justiz nachhaltig mit hohen Bussgeldern gegenüber den Geschäftsführern durchsetzt, dass die Jahresabschlüsse der GmbH im Unternehmensregister fristgerecht offengelegt (oder bei kleinere Gesellschaften zumindest hinterlegt) werden, besteht zunehmend das Bedürfnis, geschäftlich nicht mehr tätige Gesellschaften zu beenden und aus dem Register zu löschen. Andernfalls bleiben nämlich die Veröffentlichungspflichten bestehen,… Weiterlesen Liquidation der GmbH – Wie geht das?

Werbung
Geschäftsführung, Gesellschaftsrecht, Lösungen für Geschäftsführer, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Gläubiger

Schreddern nützt nichts: GmbH-GF haftet auch ohne Unterlagen

Der Insolvenzverwalter kommt in den Schuldnerbetrieb - Der Geruch von Papierstaub und das Gekreische des Papierschredders hängen noch in der Luft, alle Unternehmensunterlagen sind verschwunden - und damit vermeintlich alles, was man benötigt, um dem Geschäftsführer Böses nachzuweisen. Natürlich ein krasses Szenario, das ich aber tatsächlich schon live erlebt habe. Für die Gesellschafter und die… Weiterlesen Schreddern nützt nichts: GmbH-GF haftet auch ohne Unterlagen

Bankrecht, Lösungen für Gläubiger, Lösungen für Schuldner

Geheimsprache: Was ist eine Lästigkeitsprämie?

Weder die Rechtsschreibkontrolle meines IPad noch meine Mandanten kennen sie: Die Lästigkeitsprämie.Den Mandanten erkläre ich diesen Begriff so:Eine Lästigkeitsprämie verlangt ein nachrangiger Gläbuiger (häufig Bank / Sparkasse, nicht selten aber auch das Finanzamt) dafür, dass er der freihändigen Veräußerung eines Grundstücks zustimmt.Beispiel: Schuldner S hat folgende Gläubiger, die sich allesamt auf seinem Eigenheim abgesichert haben:Bank… Weiterlesen Geheimsprache: Was ist eine Lästigkeitsprämie?

Gesellschaftsrecht, Lösungen für Geschäftsführer, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Gläubiger

Alleingeschäftsführer darf seine GmbH nicht schädigen

Wenn ich eine GmbH gründe, deren alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ich bin, sollte man ja meinen, dass ich in und mit der Gesellschaft machen darf, was ich will. Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber... Das gilt nur dann, wenn ich dadurch nicht die Gläubiger der Gesellschaft schädige. Wechselt also der Geschaftsführer später, sei es durch einen… Weiterlesen Alleingeschäftsführer darf seine GmbH nicht schädigen

Fortbildung, Lösungen für Gläubiger, Lösungen für Schuldner

Gläubiger im Insolvenzverfahren

Heute war ich in Bonn: Auf dem 3. Bundeskongress der Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. "Ein Bündnis - Ein Ziel: Starke Gläubiger im Insolvenzverfahren" in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Ein bunter Strauß von Referenten aus Politik und Praxis berichten über Entwicklungen im Insolvenzrecht mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Gläubigerinteressen. So schildert Frau… Weiterlesen Gläubiger im Insolvenzverfahren