Wir sind dabei: Beim Nationalen Aktionstag zur „Unternehmensnachfolge durch Frauen" am 21.06.2022 halten wir einen Online-Workshop und machen Lust auf die Unternehmensübergabe! Wer sich ein komfortables Rentner:innenbänkchen wünscht, muss rechtzeitig die Weichen für die Unternehmensübergabe stellen – sonst landet er oder sie irgendwann auf dem Abstellgleis für liegengebliebene Seniorchef:innen. Mit einem Augenzwinkern inspiriert unser Workshop… Weiterlesen Auf welcher Bank möchten Sie gern sitzen?
Kategorie: Vorträge
Erfahrung und Wissen teilen und das so, dass die Zuhörer sich einbezogen und unterhalten fühlen, ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.
Fehlerkultur in der Kanzlei entwickeln
Bekanntlich widmet sich der Deutsche Anwaltstag in diesem Jahr dem Thema "Fehlerkultur in der Rechtspflege". In diesem Rahmen organisiert die Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement einen Schwerpunkt "Fehlerkultur in der Kanzlei entwickeln", in dem ich Teile moderiere. Näheres durfte ich in einem Artikel für das Berliner Anwaltsblatt 5/2018 beschreiben, den ich hier verlinken darf: BAB_5_18_Hübner Hier die Links… Weiterlesen Fehlerkultur in der Kanzlei entwickeln
Verkaufen, Trennen, Mitarbeiterbeteiligung – das wollten die Gründer wissen
Für Gründer geht es darum, vor dem Gründen mit anderen, herauszufinden, welche Spielregeln gemeinsam für sie wichtig sind.
Beim Geschäft hört die Freundschaft auf – Rechtssicher gemeinsam gründen
Workshop von huebnerrecht übers rechtssichere Gründen zu mehreren.
Immer Theater mit IP – heute erfolgreiche Premiere in der Innowerft
„Rechtsanwälte haben keinen Spaß im Job; ich bin gespannt, was das hier heute gibt“, meinte einer unserer Seminarteilnehmer zu Beginn der Veranstaltung. Und dann spielten sie tatsächlich Theater - zwei European Patent Attorneys, ein Rechtsanwalt und eine Rechtsanwältin. Immer Theater mit IP, ein Drama für Gründer in 3 Akten hatte heute in der Innowerft in Walldorf… Weiterlesen Immer Theater mit IP – heute erfolgreiche Premiere in der Innowerft
Familienstiftung und Beirat – Instrumente der Unternehmensübergabe
Heute abend referiere ich mal wieder auf einem Unternehmerabend des Netzwerk Rhein-Neckar. Was mir an diesem Netzwerk gefällt: Die Referenten sind Praktiker, die ihr Wissen mit den Zuhörern teilen. Die Vortragsthemen sind abwechslungsreich, die Vorträge kurz, knackig und dürfen amüsant sein. Langatmige Powerpoint-Präsentationen sind unerwünscht. Morgen geht es um: Unternehmensnachfolge. Oh je, denkt sich da der Unternehmer. Hab ich das nicht gerade bei meiner Bank, meinem Steuerberater, meinem Finanzberater gehört? Vermutlich nicht, denn wir haben uns zwei Spezialthemen ausgesucht: Ägidius Schönstein (AS Consulting, Edingen) berichtet, wie er als Beirat und Aufsichtsrat bei mittelständischen Unternehmen die Unternehmenskontinuität auch bei einem plötzlichen Ausfall des… Weiterlesen Familienstiftung und Beirat – Instrumente der Unternehmensübergabe
Dünger für junge Unternehmen: Workshopreihe der Wirtschaftsförderung Karlsruhe
Ich gehe unter die Gärtner 😉 und dünge junge Unternehmen (2-5 Jahre ab Gründung), damit sie wachsen mögen: Am 20.10.2012 erzähle ich in einem halbtägigen Workshop, was junge Unternehmen über das Thema ”Recht für Unternehmer” wissen sollten - wie immer praxisnah und unterhaltsam. Die weiteren Module der anderen Referentinnen und Referenten decken alles ab, was man als Unternehmer so braucht - von Persönlichkeitsentwicklung über Kommunikation bis zu Marketing, Controlling-Methoden, aber auch Eigenorganisation und Personalführung. Die Workshop-Reihe "Erfolgreich Wachsen" der Wirtschaftsförderung Karlsruhe bietet im Rahmen von zwei Wochenenden einen Check-Up für Unternehmerinnen und Unternehmer, innerhalb dessen man sich im Zusammenspiel mit den Referenten und den anderen Teilnehmern seiner aktuellen Position… Weiterlesen Dünger für junge Unternehmen: Workshopreihe der Wirtschaftsförderung Karlsruhe
Wir können über alles reden!
Was ich nur mal sagen wollte: Vorträge zu halten und ggf. auch Veranstaltungen zu moderieren, ist seit langem ein Steckenpferd von mir (Eine Auswahl von Vorträgen findet sich auf der Kanzleiwebseite). Gern lasse ich mich daher als Referent oder Moderator engagieren. Angeblich ist die Juristerei ja trocken. Meine Zuhörer meinen allerdings regelmäßig, dass ich meine… Weiterlesen Wir können über alles reden!
Erfolgreich wachsen – Workshop-Reihe für junge Unternehmen der Wirtschaftsförderung Karlsruhe
Im Rahmen einer Workshop-Reihe "Erfolgreich wachsen", die sich an junge Unternehmen (2-5 Jahre ab Gründung) richtet, halte ich am 17.06.2012 einen halbtägigen Workshop zum Thema "Recht für Unternehmer". Die weiteren Module der anderen Referentinnen und Referenten decken alles ab, was man als Unternehmer so braucht - von Persönlichkeitsentwicklung über Kommunikation bis zu Marketing, Controlling-Methoden, aber auch Eigenorganisation und Personalführung. Die Workshop-Reihe der Wirtschaftsförderung Karlsruhe bietet im Rahmen von zwei Wochenenden einen Check-Up für Unternehmerinnen und Unternehmer, innerhalb dessen man sich im Zusammenspiel mit den Referenten und den anderen Teilnehmern seiner aktuellen Position vergewissert, unternehmerisches Basiswissen auffrischt, und neue Ideen / Anregungen / Methoden mitnimmt. Die Reihe startet mit einem Kick-Off, so dass man die… Weiterlesen Erfolgreich wachsen – Workshop-Reihe für junge Unternehmen der Wirtschaftsförderung Karlsruhe
Wie Sie Ihr Unternehmen wertvoller machen
Spätestens wenn einer der Mitgesellschafter kündigt, stellt sich die Frage: Wie viel ist unser Unternehmen eigentlich wert? Wer sein Unternehmen verkaufen oder an die nächste Generation weitergeben möchte, steht vor derselben Situation. Unternehmensbewertung ist für die meisten Inhaber ein Buch mit sieben Siegeln. Frau Steuerberaterin Martina Zimmermann-Brase und Frau Rechtsanwältin Cornelia Hübner gehen in einem Vortrag am 23.05.2012 mit den zuhörenden Unternehmern der Frage nach, welche Faktoren den Wert ihres Unternehmens bestimmen und wie sie daran arbeiten können, ihr Unternehmen wertvoller zu machen.