Was ist eine Aktiengesellschaft? Ja, eine Gesellschaftsform. Doch was steckt sonst noch dahinter? Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Grundlagen der AG. Als Kapitalgesellschaft ist die AG eine juristische Person und gemäß § 3 Aktiengesetz (AktG) auch Handelsgesellschaft. Damit ist das Handelsrecht anwendbar. Die Besonderheit der Aktiengesellschaft ist, dass sie ein in Aktien zerlegtes Grundkapital besitzt.… Weiterlesen Aktiengesellschaft (AG) – Basics
Schlagwort: Gründung
GmbH- Gründung – Basics
Sie denken darüber nach eine GmbH zu gründen und möchten sich über die Grundlagen/ Basics informieren. Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle! Was ist eine GmbH? Die GmbH ist eine juristische Person, sie ist Kaufmann und Handelsgesellschaft. Sie ist nicht börsennotiert. Die Gründung der GmbH vollzieht sich in mehreren Schritten: Eine Mindestanzahl an… Weiterlesen GmbH- Gründung – Basics
Gründung GmbH- Vorsicht Unterbilanzhaftung!
Endlich die GmbH gegründet, jetzt kann es losgehen. Irrtum! Gesellschafter einer frisch gegründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) müssen vorsichtig sein: Gestatten sie ihren Geschäftsführern, sofort die Geschäfte aufzunehmen und z. B. Mietverträge abzuschließen, Waren einzukaufen, Mitarbeitereinzustellen, sind sie in Gefahr, persönlich zu haften. Bis zur Eintragung der GmbH ins Handelsregister werden die Gesellschafter behandelt… Weiterlesen Gründung GmbH- Vorsicht Unterbilanzhaftung!
Einfacher von der UG zur GmbH
Wichtig für die Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt: Soll die UG haftungsbeschränkt zur "normalen" GmbH werden, geht dies zukünftig einfacher. Das OLG München hatte vor einem Jahr vertreten, dass zunächst die Einzahlung von 25.000 Euro Stammkapital nachzuweisen seien, bevor die UG haftungsbeschränkt sich als GmbH behandeln lassen könne. Das OLG Stuttgart und das OLG Hamm haben nun festgestellt,… Weiterlesen Einfacher von der UG zur GmbH