Welche Informationsrechte hat der GmbH-Gesellschafter?
Schlagwort: Haftung Geschäftsführer
Darf die Komplementär-GmbH ihrer GmbH & Co. KG ein Darlehen geben?
Auch nach der GmbH-Reform bleibt es dabei: Die Darlehensgewährung von GmbH an GmbH & Co. KG kann Gesellschafter wie Geschäftsführer teuer zu stehen kommen.
Gesellschaftszweck oder Unternehmensgegenstand?
Immer wieder tauchen die Begriffe Unternehmensgegenstand und Gesellschaftszweck auf. Aber was sie bedeuten/ was die Unterschiede sind, ist den meisten Unternehmern nicht klar. Der Unternehmensgegenstand beschreibt den Bereich und die Art der Betätigung der Gesellschaft. Er kann sowohl gewerblich sein als auch ideell. Der Unternehmensgegenstand ist ins Handelsregister einzutragen, damit sich Dritte über ihn informieren… Weiterlesen Gesellschaftszweck oder Unternehmensgegenstand?
Unternehmenskauf – Chancen kaufen, nicht Risiken
Welcher Unternehmer wünscht sich das nicht: Das unterbewertete Unternehmen zu finden, zu kaufen, und dann damit dicke Gewinne zu erzielen. Vielleicht liegt es daran, dass beim Unternehmenskauf oft eine gewisse Goldgräberstimmung eintritt. Es ist häufig nicht ganz einfach, einen Kaufinteressenten davon abzuhalten, ein Unternehmen zu kaufen, in das er sich "verliebt" hat, obwohl die Unternehmensprüfung zahlreiche… Weiterlesen Unternehmenskauf – Chancen kaufen, nicht Risiken