Vielen Unternehmern ist bei der Übernahme eines laufenden Betriebs nicht klar, dass sie grundsätzlich die Gefahr eingehen, für die Altverbindlichkeiten der Firma zu haften, die nicht sie, sondern ihr Rechtsvorgänger begründet hat. Fortführung Handelsgeschäft Gemäß § 25 Abs. 1 HGB haftet derjenige, der ein unter Lebenden erworbenes Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt, für alle… Weiterlesen Haftungsfallen bei der Firmenfortführung
Schlagwort: Unternehmen
Handelsregistereintragung – für welche Unternehmen sinnvoll?
Solange Unternehmen, die als Einzelunternehmen oder als Personengesellschaft geführt werden, klein sind, ist die Eintragung ins Handelsregister nicht Pflicht. Sie haben aber die Möglichkeit sich eintragen zu lassen. Wer hat die Wahl, ob er sich ins Handelsregister eintragen lässt? Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) ist grundsätzlich jeder Gewerbebetrieb ins Handelsregister einzutragen (nicht also die freien Berufe,… Weiterlesen Handelsregistereintragung – für welche Unternehmen sinnvoll?
Dünger für junge Unternehmen: Workshopreihe der Wirtschaftsförderung Karlsruhe
Ich gehe unter die Gärtner 😉 und dünge junge Unternehmen (2-5 Jahre ab Gründung), damit sie wachsen mögen: Am 20.10.2012 erzähle ich in einem halbtägigen Workshop, was junge Unternehmen über das Thema ”Recht für Unternehmer” wissen sollten - wie immer praxisnah und unterhaltsam. Die weiteren Module der anderen Referentinnen und Referenten decken alles ab, was man als Unternehmer so braucht - von Persönlichkeitsentwicklung über Kommunikation bis zu Marketing, Controlling-Methoden, aber auch Eigenorganisation und Personalführung. Die Workshop-Reihe "Erfolgreich Wachsen" der Wirtschaftsförderung Karlsruhe bietet im Rahmen von zwei Wochenenden einen Check-Up für Unternehmerinnen und Unternehmer, innerhalb dessen man sich im Zusammenspiel mit den Referenten und den anderen Teilnehmern seiner aktuellen Position… Weiterlesen Dünger für junge Unternehmen: Workshopreihe der Wirtschaftsförderung Karlsruhe