Gesellschaftsrecht, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensverkauf

Haftungsfallen bei der Firmenfortführung

Vielen Unternehmern ist bei der Übernahme eines laufenden Betriebs nicht klar, dass sie grundsätzlich die Gefahr eingehen, für die Altverbindlichkeiten der Firma zu haften, die nicht sie, sondern ihr Rechtsvorgänger begründet hat. Fortführung Handelsgeschäft Gemäß § 25 Abs. 1 HGB haftet derjenige, der ein unter Lebenden erworbenes Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma  fortführt, für alle… Weiterlesen Haftungsfallen bei der Firmenfortführung

Werbung
Gesellschaftsrecht, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensverkauf

Unternehmenskauf und Kundendaten im Fokus der Datenschutzaufsicht

Das Thema Datenschutz ist ein großes Thema in allen Medien. Nicht zuletzt durch die NSA-Affäre ist das Thema Überwachung und der Schutz der persönlichen Daten in aller Munde. Doch was hat dieses Thema in Zusammenhang mit einem Unternehmenskaufs für eine Relevanz. Kundendaten Unternehmen haben Kunden. Diese Kunden sind - zumindest  zum Teil - natürliche Personen,… Weiterlesen Unternehmenskauf und Kundendaten im Fokus der Datenschutzaufsicht

Geschäftsführung, Gesellschaftsrecht, Lösungen für Geschäftsführer, Lösungen für Gesellschafter, Unternehmensverkauf

Pensionszusage und die Freude auf den Ruhestand – Widerspruch?

Die Freude auf den Ruhestand ist Manchem verdorben: Zahlreiche Pensionszusagen sind hoffnungslos unterfinanziert. Der Gesellschafter-Geschäftsführer muss fürchten, dass die Zahlung seiner Altersvorsorge die GmbH in den Ruin stürzt. Ein Einzelunternehmer kann Einzahlungen für die Altersvorsorge steuerlich nur als Sonderausgaben absetzen. Dies ist für viele Einzelunternehmer Grund genug, eine GmbH zu gründen: Diese kann Rückstellungen für… Weiterlesen Pensionszusage und die Freude auf den Ruhestand – Widerspruch?

Gesellschaftsrecht, Lösungen für Unternehmer

Anwalt oder Notar? UND!

Wann soll ich zusätzlich einen Anwalt bezahlen, wenn ich einen notariell zu beurkundenden Vertrag schließen möchte? Bei mir meldeten sich in diese Woche Mandanten, die gern eine GmbH gründen möchten. Hierbei haben sie so individuelle Ideen entwickelt, dass der Notar sie zum Anwalt schickte, weil diese umfangreiche Beratung nicht durch seine Gebühren abgedeckt seien. Ein… Weiterlesen Anwalt oder Notar? UND!