Gesellschaftsrecht, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensverkauf

Unternehmenskauf und Kundendaten im Fokus der Datenschutzaufsicht

Das Thema Datenschutz ist ein großes Thema in allen Medien. Nicht zuletzt durch die NSA-Affäre ist das Thema Überwachung und der Schutz der persönlichen Daten in aller Munde. Doch was hat dieses Thema in Zusammenhang mit einem Unternehmenskaufs für eine Relevanz. Kundendaten Unternehmen haben Kunden. Diese Kunden sind - zumindest  zum Teil - natürliche Personen,… Weiterlesen Unternehmenskauf und Kundendaten im Fokus der Datenschutzaufsicht

Werbung
Lösungen für Erben, Unternehmensnachfolge

Hilfe, ich habe ein Unternehmen geerbt

Steuerberater und Anwälte werben dafür, dass Unternehmer sich frühzeitig um ihr Testament kümmern und alle notwendigen Vollmachten erteilen, damit im Notfall das Unternehmen handlungsfähig bleibt. Was aber, wenn der Unternehmer / die Unternehmerin sich konsequent diesem Thema entzieht? Mir sind in letzter Zeit einige Fälle begegnet, in denen der Unternehmer bei einer tödlichen Krankheit bis zum Schluss… Weiterlesen Hilfe, ich habe ein Unternehmen geerbt

Lösungen für Erben, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensnachfolge

Ewig Juniorchef? Hilfe für Unternehmerkinder

Was soll ich als Unternehmerkind oder Mitarbeiter machen, wenn ich das Unternehmen gern übernehmen würde, aber der Senior oder die Senioren es nicht hergibt? Viele verabschieden sich irgendwann vom Unternehmen - oder leiden, je nach Temperament, laut oder leise. Eine Lösung für das Unternehmen ist das nicht. Fakt ist, dass man niemanden zwingen kann, den… Weiterlesen Ewig Juniorchef? Hilfe für Unternehmerkinder

Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensnachfolge

Gütertrennung bei Unternehmern

Viele Unternehmer haben mit ihren Ehepartnern Gütertrennung vereinbart. Dies soll das Unternehmen im Scheidungsfalle schützen; möglicherweise soll es auch den Zugriff von Unternehmensgläubigern auf den nichtunternehmerischen Ehepartner vermeiden. Nicht allen Ehepaaren ist bewusst, welche Auswirkungen die Gütertrennung, die sie miteinander vereinbart haben, auf die Pflichtteilsquote ihrer Kinder hat. Nehmen wir das klassische Paar: Er ist Unternehmer, sie hat zwar… Weiterlesen Gütertrennung bei Unternehmern

in eigener Sache, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensnachfolge

Fachanwalt für Erbrecht – weiterer Schwerpunkt

Nun geht es los: Ab morgen sitze ich in der Fortbildung für den Fachanwalt für Erbrecht. Dass ich mich zunehmend der Unternehmensnachfolge widme, mich also darum kümmere, dass Unternehmer ihr Unternehmen gut in die nächste Generation übertragen können, lässt es konsequent erscheinen, nach dem Zusatzstudium "Zertifizierter Unternehmensnachfolgeberater" (zentUma e.V.) nun diesen weiteren Fachanwaltstitel anzustreben. Dafür muss… Weiterlesen Fachanwalt für Erbrecht – weiterer Schwerpunkt

Gesellschaftsrecht, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensnachfolge

Unternehmer ohne Testament? Geht gar nicht!

Ich habe leider keine Statistik dazu gefunden, aber ich möchte wetten, dass wenigstens 50% der kleinen und mittelbständischen Unternehmer in Deutschland kein Testament haben. Oder sie haben ein Testament, dieses passt aber leider nicht zu ihrem Gesellschaftsvertrag. Was sind die Folgen, wenn eine Unternehmerin ohne Testament stirbt? Ihr Ehepartner erbt gemeinsam mit den Kindern oder… Weiterlesen Unternehmer ohne Testament? Geht gar nicht!

Beirat, Familienstiftung, Gesellschaftsrecht, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensnachfolge, Vorträge

Familienstiftung und Beirat – Instrumente der Unternehmensübergabe

Heute abend referiere ich mal wieder auf einem Unternehmerabend des Netzwerk Rhein-Neckar. Was mir an diesem Netzwerk gefällt: Die Referenten sind Praktiker, die ihr Wissen mit den Zuhörern teilen. Die Vortragsthemen sind abwechslungsreich, die Vorträge kurz, knackig und dürfen amüsant sein. Langatmige Powerpoint-Präsentationen sind unerwünscht. Morgen geht es um: Unternehmensnachfolge. Oh je, denkt sich da der Unternehmer. Hab ich das nicht gerade bei meiner Bank, meinem Steuerberater, meinem Finanzberater gehört? Vermutlich nicht, denn wir haben uns zwei Spezialthemen ausgesucht: Ägidius Schönstein (AS Consulting, Edingen) berichtet, wie er als Beirat und Aufsichtsrat bei mittelständischen Unternehmen die Unternehmenskontinuität auch bei einem plötzlichen Ausfall des… Weiterlesen Familienstiftung und Beirat – Instrumente der Unternehmensübergabe

Geschäftsführung, Lösungen für Geschäftsführer, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensverkauf, Vorträge

Wie Sie Ihr Unternehmen wertvoller machen

Spätestens wenn einer der Mitgesellschafter kündigt, stellt sich die Frage: Wie viel ist unser Unternehmen eigentlich wert? Wer sein Unternehmen verkaufen oder an die nächste Generation weitergeben möchte, steht vor derselben Situation. Unternehmensbewertung ist für die meisten Inhaber ein Buch mit sieben Siegeln. Frau Steuerberaterin Martina Zimmermann-Brase und Frau Rechtsanwältin Cornelia Hübner gehen in einem Vortrag am 23.05.2012 mit den zuhörenden Unternehmern der Frage nach, welche Faktoren den Wert ihres Unternehmens bestimmen und wie sie daran arbeiten können, ihr Unternehmen wertvoller zu machen.

Vorträge

Geschäftspartner ade! Konstruktiv trennen

Am 17.03.2011, 18:00 Uhr, Gastdozentenhaus Karlsruhe, bin ich eingeladen für den B.F.B.M, ein bundesweit aktives Frauennetzwerk, http://www.bfbm.de, zu referieren. Diesmal also nur für Frauen, natürlich generell als Vortragsthema aber auch für Männer interessant. Aus dem Einladungstext der Organisation: "Der Streit mit dem Geschäftspartner ist ein klassisches Mordmotiv im Krimi. Im wahren Leben bietet das aber… Weiterlesen Geschäftspartner ade! Konstruktiv trennen