Geschäftsführung, Gesellschaftsrecht, Lösungen für Geschäftsführer, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer

Haftet der Ehepartner des Unternehmers persönlich?

Immer wieder sitzen verängstigte Ehefrauen oder Ehemänner bei mir in der Beratung: Wenn es dem Unternehmen schlecht geht, sorgt sich der Nichtunternehmer oder die Nichtunternehmerin darum, ob sich die Schulden des Unternehmens wohl auf das Privatvermögen auswirken können. In der Regel keine persönliche Haftung Meine beruhigende Nachricht lautet dann: Keine Sorge, Ehepartner 1 haftet -… Weiterlesen Haftet der Ehepartner des Unternehmers persönlich?

Werbung
Gesellschaftsrecht, Lösungen für Gesellschafter

Texan Shoot out – Trennungsszenarien in der GmbH

Bei einer Zwei-Mann-GmbH kann es, wenn sich die jeweils zu 50%-beteiligten Gesellschafter nicht mehr verstehen, zu einer Patt-Situation kommen, die zu einer Selbstblockade der Gesellschaft führt. Man will zwar nicht mehr zusammenarbeiten, will dem anderen aber auch nicht so einfach das Feld überlassen. Um dieses Problem zu lösen, werden Satzungsklauseln, die unter dem Begriff „Texan… Weiterlesen Texan Shoot out – Trennungsszenarien in der GmbH

Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensnachfolge

Gütertrennung bei Unternehmern

Viele Unternehmer haben mit ihren Ehepartnern Gütertrennung vereinbart. Dies soll das Unternehmen im Scheidungsfalle schützen; möglicherweise soll es auch den Zugriff von Unternehmensgläubigern auf den nichtunternehmerischen Ehepartner vermeiden. Nicht allen Ehepaaren ist bewusst, welche Auswirkungen die Gütertrennung, die sie miteinander vereinbart haben, auf die Pflichtteilsquote ihrer Kinder hat. Nehmen wir das klassische Paar: Er ist Unternehmer, sie hat zwar… Weiterlesen Gütertrennung bei Unternehmern

Gesellschaftsrecht, Lösungen für Gesellschafter, Lösungen für Unternehmer, Unternehmensnachfolge

Unternehmer ohne Testament? Geht gar nicht!

Ich habe leider keine Statistik dazu gefunden, aber ich möchte wetten, dass wenigstens 50% der kleinen und mittelbständischen Unternehmer in Deutschland kein Testament haben. Oder sie haben ein Testament, dieses passt aber leider nicht zu ihrem Gesellschaftsvertrag. Was sind die Folgen, wenn eine Unternehmerin ohne Testament stirbt? Ihr Ehepartner erbt gemeinsam mit den Kindern oder… Weiterlesen Unternehmer ohne Testament? Geht gar nicht!